Fruchtbare Tage und der Eisprung der Frau: Wann ist die beste Zeit, schwanger zu werden?
Dr. med. Corinna Montoneri

Fruchtbare Tage und der Eisprung der Frau: Wann ist die beste Zeit, schwanger zu werden?

Erfahren Sie, wann die fruchtbaren Tage einer Frau sind und wie Sie diese einfach erkennen oder berechnen können.

Fruchtbare Tage und der Eisprung der Frau: Wann ist die beste Zeit, schwanger zu werden?

Wenn Sie sich ein Baby wünschen, ist es wichtig zu wissen, wann Sie am fruchtbarsten sind. Aber wie finden Sie heraus, wann Ihre fruchtbaren Tage sind und wann genau Ihr Eisprung stattfindet? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen alles ganz einfach und verständlich.

Wann sind Frauen fruchtbar?

Die fruchtbaren Tage einer Frau sind die Tage im Monatszyklus, an denen sie schwanger werden kann. Normalerweise sind das etwa sechs Tage: fünf Tage vor dem Eisprung und der Tag des Eisprungs selbst. In dieser Zeit sind die Chancen auf eine Schwangerschaft am höchsten, weil die Spermien mehrere Tage im weiblichen Körper überleben können und somit auf die Eizelle warten. Außerhalb dieser Tage sinkt die Wahrscheinlichkeit deutlich, schwanger zu werden.

Wann ist der Eisprung?

Der Eisprung findet etwa in der Mitte des Zyklus statt, bei einem durchschnittlichen Zyklus von 28 Tagen also ungefähr am 14. Tag. Aber jede Frau ist anders, deshalb lohnt es sich, die fruchtbaren Tage zu berechnen. Wenn Ihr Zyklus kürzer oder länger ist, verschiebt sich der Tag des Eisprungs entsprechend. Deshalb ist es hilfreich, Ihren Zyklus über mehrere Monate zu beobachten und aufzuschreiben.

Wie berechnet man die fruchtbaren Tage?

Um Ihre fruchtbaren Tage zu berechnen, müssen Sie zuerst Ihren Zyklus berechnen. Der erste Tag Ihrer Periode ist Zyklustag 1. Zählen Sie von diesem Tag an weiter bis zur nächsten Periode. So können Sie Ihren Zyklus und Ihre fruchtbaren Tage bestimmen. Sie können zusätzlich Ovulationstests aus der Apotheke verwenden, die den Eisprung genau anzeigen. Auch das Beobachten von körperlichen Zeichen wie Zervixschleim und Körpertemperatur hilft Ihnen, die fruchtbaren Tage genauer einzugrenzen.

Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?

Am fruchtbarsten sind Sie rund um den Eisprung. Die höchste Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden haben Sie 12 Stunden vor bis einen Tag nach dem Eisprung. In dieser Zeit sollten Sie häufiger Geschlechtsverkehr haben, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Da der Eisprung nur sehr kurz ist, sind die Tage direkt davor entscheidend.

Wie lange dauert der Eisprung?

Der Eisprung selbst dauert nur wenige Stunden, aber da Spermien mehrere Tage im Körper der Frau überleben können, haben Sie mehrere fruchtbare Tage. Die Eizelle bleibt nach dem Eisprung nur etwa 12 bis 24 Stunden befruchtungsfähig. Deshalb ist es wichtig, die Tage vor und direkt nach dem Eisprung gut zu nutzen, um die Chance auf eine Schwangerschaft zu maximieren.

Wie lange nach dem Eisprung ist man noch fruchtbar?

Nach dem Eisprung sind Sie ungefähr 12 Stunden fruchtbar. Danach nimmt die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, schnell ab. Sobald die Eizelle nicht mehr befruchtungsfähig ist, löst sie sich auf und der Zyklus bereitet sich auf die nächste Periode vor. Deshalb ist es wichtig, die fruchtbaren Tage genau zu kennen.

Wann ist der Eisprung nach der Periode?

Der Eisprung erfolgt meist 12 bis 16 Tage vor Beginn der nächsten Periode. Haben Sie also einen regelmäßigen Zyklus, können Sie den Zeitpunkt grob berechnen. Wenn Ihr Zyklus unregelmäßig ist, kann diese Berechnung schwierig sein. In diesem Fall ist es ratsam, Ihren Zyklus über mehrere Monate genau zu beobachten oder zusätzliche Hilfsmittel wie Ovulationstests zu verwenden.

Wie merkt man den Eisprung?

Einige Frauen spüren den Eisprung als leichtes Ziehen im Unterbauch. Andere Anzeichen sind eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur und klarer, spinnbarer Zervixschleim. Außerdem bemerken einige Frauen eine gesteigerte Libido rund um den Eisprung. Diese Anzeichen variieren von Frau zu Frau, deshalb ist es sinnvoll, Ihren Körper über mehrere Zyklen hinweg genau zu beobachten.

Wann kann eine Frau schwanger werden?

Eine Frau kann in den Tagen rund um den Eisprung schwanger werden. Nutzen Sie diese Tage bewusst, wenn Sie schwanger werden möchten. Besonders in den Tagen kurz vor dem Eisprung ist die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft besonders hoch, da Spermien länger im weiblichen Körper überleben können. Nach Ablauf dieser fruchtbaren Tage sinkt die Chance stark ab.

Fruchtbare Tage bei einem unregelmäßigen Zyklus berechnen

Bei einem unregelmäßigen Zyklus ist es schwieriger, den Eisprung genau vorherzusagen. Hier hilft es, über mehrere Monate Zykluslängen aufzuschreiben und zu beobachten. Hilfreich können auch spezielle Tests sein, die Sie in der Apotheke kaufen können, um den Eisprung genau zu bestimmen. Zusätzlich können Sie auf Veränderungen Ihres Körpers achten, wie Zervixschleim und Körpertemperatur, um Hinweise auf Ihre fruchtbaren Tage zu bekommen.

Fazit  

Ein regelmäßiger Zyklus (jeden Monat eine Regelblutung) garantiert einen regelmäßigen Eisprung. Die fruchtbarsten Tage sind vor dem Eisprung und ein Samen mit guter Qualität kann 4-5 Tage in der Gebärmutter überdauern.  

Bei einem PCO Syndrom wächst kein Eibläschen bzw. Nur sehr selten, daher gibt es keinen Eisprung oder nur sehr selten und somit auch keine Menstruation oder nur sehr unregelmäßig. Bei Fragen helfen wir Ihnen bei Kinderwunsch Sterneck gerne weiter.